Unser Team

In unserer Praxis legen wir besonderen Wert auf die Qualität der zwischenmenschlichen Beziehungen, weil wir wissen, dass diese einen großen Einfluss auf Gesundheit und Krankheit haben und damit natürlich auch auf den Heilungsverlauf. Kommunikation auf Augenhöhe, gegenseitige Wertschätzung und ein freundlicher Umgang sind die Basis für das Gelingen einer guten Zusammenarbeit - das tut uns gut und auch Sie als Patientin oder Patient werden es hoffentlich merken!


Zu meiner Person

  • Geboren 1985 in Klagenfurt am Wörthersee
  • Matura 2004 am Ingeborg-Bachmann-Gymnasium in Klagenfurt
  • 2005 Abschluss des Präsenzdienstes als Einjährig Freiwilliger beim Österreichischen Bundesheer und Eintritt in die Milizoffizierslaufbahn (Waffengattung Pionier)
  • 2011 Abschluss des Studiums der Humanmedizin an der Medizinischen Universität Graz mit dem Titel Dr. med. univ. (Doktor der gesamten Heilkunde)
  • 2011-2013 Auslandaufenthalt in Guatemala im Rahmen eines Volontariatsprojektes inkl. mehreren Hospitationen in der Praxis für Integrative Medizin von Dr. Eduardo Maselli Kelly
  • 2013-2016 Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin in folgenden Einrichtungen:
    • Lehrpraxis Dr. Johann Holler (Leitring/Wagna)
    • LKH Hohenems
    • LKH Feldkirch
    • LKH Bregenz
    • LKH Rankweil
    • KH Dornbirn
  • 2016-2018 Tätigkeit als Stationsarzt auf der Palliativstation des LKH Hohenems unter OA Dr. Otto Gehmacher
  • Seit 10/2018 Kassenvertragsarzt für Allgemeinmedizin in Dornbirn
  • Seit 2008 regelmäßige medizinische Fortbildungen in verschiedenen Bereichen der integrativen Medizin:
    • Neuraltherapie
    • Homotoxikologie
    • Grundlagen der Akupunktur
    • Phytotherapie
    • Palliativmedizin
  • Seit 2004 aktive Mitarbeit im Verein „Treffpunkt Philosophie – Neue Akropolis Österreich“, seit 2013 Leiter der Vereinsniederlassung in Dornbirn
  • 2022 Geburt meiner Tochter Valerie

Mein Motto stammt vom Renaissance-Wissenschaftler, Philosophen und Arzt Theophrastus Bombastus von Hohenheim, besser bekannt unter dem Namen Paracelsus:

„Der höchste Grund der Arznei ist die Liebe.“


Helga Mamone

Ausbildung: HLW Rankweil, Hermesschule zur Ordinationsassistentin, Ausbildung Humanenergetik

Familie: verheiratet und 1 Sohn

Hobby: Garten, Natur, Wandern

Lebensmotto: Dankbar und achstam leben.


Mona Sandholzer

Ausbildung: Handelsschule, Zahnarztassistentin, Hermesschule zur Ordinationsassistentin

Familie: verheiratet und 2 Kinder

Hobby: Radfahren, Wandern, Ausflüge mit der Familie und der Stall

Lebensmotto: Man sollte seinen eigenen Weg gehen, der einen glücklich macht.